Rückblick
Analogtage 2022
Alle Vorträge der Analogtage 2022 können hier kostenlos angesehen werden.
MUSIK NEU HÖREN.
Analogtage 2023
Save the Date
27.10. / 28.10.2023
Freuen Sie sich schon auf die nächsten Analogtage, mit noch mehr aktiven Partnern und noch mehr Programm – Sie werden überrascht sein, was Ihre Schallplatten können!
High-End-Audio hautnah bei den Analogtagen 2023
Online-Angebote und Events vor Ort verschmelzen in bisher nicht dagewesener Art.
Die Faszination für Schallplatten hält ungebrochen an. Das Zelebrieren des Abspielvorgangs und der ultimative Genuss, der damit verbunden ist, sorgt nicht nur beim klassischen Publikum für konstante Begeisterung, sondern weckt in immer stärker werdendem Maße auch das Interesse des Nachwuchses.
Studio Konzert aus den Bauer Studios
Live on stage
Axel Fischbacher Trio
feat. Sophia Oster
Eine bisher einzigartige Formation bei den Analogtagen 2022: Das Axel Fischbacher Trio mit Sophia Oster. Traditionelles, Grooviges und Experimentelles – all das ist bei einem Konzert des Trios zu hören, je nachdem, was der Song braucht, um abzuheben.
Sophia Oster ist eine der vielversprechenden Neuerscheinungen in der deutschen Jazzszene und ist regelmäßig mit verschiedensten Projekten zu hören und stand schon mit Größen wie Nils Landgren, Bill McHenry und Jorge Rossy auf einer Bühne.
Mit ihrer Band, dem Sophia Oster Quintett, nahm sie kürzlich ihr Debütalbum „Jubilation” auf.




Ticketshop
Traumpartner für analogen Musikgenuss
Über uns
Langjährige Erfahrung und eine unbändige Leidenschaft für Musik: Gemeinsam sorgen wir für Ihren analogen Musikgenuss.

Seit inzwischen über 30 Jahren haben Geräte von Lehmannaudio ihren festen Platz in Tonstudios und bei Freunden von Originalklang ohne klangliche Geschmacksverstärker. Klangneutralität im besten Wortsinn und berührende Musikwiedergabe durch maximale Transparenz überzeugte schon Industrieanwender wie Technics, Ortofon, Sennheiser, AKG – und eben die legendären Bauer Studios in Ludwigsburg. Außerdem genießen inzwischen weltweit zehntausende begeisterte Kunden mit den Audiogeräten aus Köln ihre Musik.
„Ich möchte einfach, dass Menschen glücklich sind beim Hören von Musik. Das Mittel ist schlicht bessere Technik.“
Norbert Lehmann, Geschäftsführer Lehmannaudio

Die Bauer Studios haben in Deutschland die längste Erfahrung (gegründet 1949) als Privatstudio. Unzähliche Aufnahmen mit Gänsehautfaktor sind in den oder durch die Bauer Studios produziert worden, z. B. das legendäre Köln Concert von Keith Jarrett. Die vollanaloge Reihe „Studio Konzert“ beeindruckt durch technische Finesse und musikalische Einzigartigkeit.
Die Bauer Studios sind Anwender von Lehmannaudio Produkten. Hier sind seit Jahren Lehmannaudio Kopfhörerverstärker und Phonovorverstärker im anspruchsvollen Einsatz.
„Musik lebt von einzigartigen Momenten. Wir machen genau diese Momente erlebbar – und sorgen dafür, dass sie erhalten bleiben.“
Philipp Heck, Tonmeister Bauer Studios

2022 feiert Technics ein stolzes Jubiläum: den 50. Geburtstag der legendären SL-1200-Serie. Der SL-1200 Plattenspieler hat sich seit 1972 mit 3,5 Millionen Exemplaren als meistverkauftes Modell etabliert. Erfolgstreiber waren vor allem das starke Drehmoment, die einfache Bedienung und die Langlebigkeit des SL-1200. Dieses Modell wird auch heute noch von Audio-Enthusiasten und DJs auf der ganzen Welt gelobt. Sicherlich sind 50 Jahre in der Geschichte der Musik eher mit einer Ouvertüre zu vergleichen. Und doch ist gerade die SL-1200-Serie ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie Technics eine Musikkultur geprägt und durch technische Entwicklungen beeinflusst hat.
Die Fans von Musik mit Technics sind wahre Audio-Fans. Sie sind in einer analogen Zeit aufgewachsen, in der Musik viel mehr war als die Gigabytes, die heute jeder auf dem Smartphone hat. Sie kennen noch das Gefühl, mit dem Finger auf der Recordtaste vor einem Technics SA-828 Receiver zu sitzen, um die neuesten Hits auf Kassette aufzunehmen, oder das charakteristische Geräusch des „On“-Drehschalters eines Technics 1210 und den Moment, wenn eine Kassette zu Ende gespult hat und sanft anschlägt.

Die Phonospezialisten von Thorens blicken auf eine Firmentradition zurück, die bis ins Jahr 1883 zurückreicht. Mit technischen Innovationen, darunter der erstmalige Einsatz eines gefederten Subchassis in einem Großseriengerät, hat das Unternehmen über mehr als ein Jahrhundert immer wieder die Plattenspielerindustrie revolutioniert. Im Produktportfolio finden sich legendäre Plattenspieler, die bis heute Genießer analoger Musik begeistern.
Die aktuellen Weiterentwicklungen bauen auf der Qualität ihrer Vorgänger auf und ermöglichen dank durchdachten technischen Modernisierungen eine ganz neue Wiedergabequalität. Hochwertige Tonabnehmer, Phonostufen und Zubehörteile runden das Angebot ab.

Die Harmonie des Äußeren in Material und Verarbeitung setzt sich im Inneren von Transrotor Plattenspielern fort. Was Sie sehen und fühlen entspricht dem, was Sie hören: leicht und luftig reproduzieren Transrotor Plattenspieler sämtliche Informationen, die in Ihren Analog-Schallplatten gespeichert sind. Aus alten und neuen Vinylscheiben perlt Musik frei in feinsten Abstufungen, exakt nachgezeichnet vom Entstehen bis zum Verklingen eines Tones. Unterschiede zwischen nahen und fernen Tönen und deren zeitlicher Verlauf lassen sich mit faszinierender Lebendigkeit erleben.
„Wir freuen uns sehr darauf, dieses Jahr an den Analogtagen teilzunehmen und viele Analog-Fans über diesen neuen Kanal zu erreichen!“
Dirk Räke

Seit 1985 ist WBT den Freunden höchster Signalqualität weltweit ein Begriff. Experten wissen die technischen Innovationen und die Kompetenz in Sachen Steckverbinder des Essener Unternehmens zu schätzen. Die WBT-Steckverbinder waren die ersten, die konsequent mit auf Kontaktqualität geeichten Mechanismen ausgestattet wurden. Nur so können anspruchsvolle Geräte ihrer hohen Qualitätsklasse gerecht werden. Diese Neuerungen waren aber nur der erste Schritt in Richtung High-Tech. Aus ehemals einfachen Steckverbindern sind präzise definierte Schnittstellen geworden: breitbandfähig, wirbelstrom- und massespeicheroptimiert, vibrationsgedämpft und trotz dieser enormen Leistungssteigerung auch umweltbewusst.
Heute sind diese unter dem Begriff nextgen™ zusammengefassten Steckverbinder High-Tech Produkte für die immer anspruchsvollere Elektronik unserer Zeit.
„Digital, dass heißt höchste Präzision – aber Analog bedeutet mit der Seele hören!“
Wolfgang B. Thörner, Geschäftsführer WBT

Clearaudio steht seit 1978 für eine Tonwiedergabe der Extraklasse in Verbindung mit lupenreiner Perfektion. Um dieses Maximum in Leistung und Beständigkeit zu garantieren setzt clearaudio auf langjährige und spezialisierte Mitarbeiter mit Leidenschaft, höchste Materialqualität in gekonnter Verarbeitung, kompromisslos akkurate Konstruktion und geniale Fertigungstechnik. In unmittelbarer Nachbarschaft zu Fraunhofer und Max-Planck-Institut forschen unsere Ingenieure und Feinmechaniker an Zukunftstechnologie – für mehr akustische Lebensqualität.
Neben der fortschreitenden Verbesserung der Spitzenmodelle verwirklicht clearaudio auch die demokratische Öffnung des audiophilen Klangerlebnisses. Mit der Serie Concept erhalten junge Vinyl-Fans und Einsteiger den originalsten und besten Klang, den es für ihr Budget zu kaufen gibt.
Musik neu hören.
Analogtage 2021
Bei den Analogtagen 2021 haben Kooperationspartner und Händler die Fans analoger Musik auf eine musikalische Klangreise entführt. In einer einzigartigen Mischung aus Online-Angeboten und Events vor Ort konnten unsere Gäste eindrücklich erfahren, was sinnvolles analoges Zubehör klanglich leisten kann.
- Organic Blues Project mit Brenda Boykin
Das sagen unsere Partner zu den Analogtagen 2021:
„Jeden Tag warten unzählige Songs und Sounds darauf, entdeckt zu werden und Emotionen auszulösen. Begleiten Sie uns auf eine Reise, auf der Sie Musik völlig neu entdecken werden – mit Technics. Rediscover Music.“
Michiko Ogawa
Director
”I believe that spreading the love of vinyl and educating people about analog audio in general is important!”
Leif Johannsen
Leiter Akustik und Technologie, Ortofon
„Sehr gute Veranstaltung mit spannendem Feedback seitens der virtuellen Besucher. Das Studiokonzert war sicher eines der faszinierendsten Konzertereignisse, die es in den letzten Jahren gegeben hat.“
Reiner Pohl
Technics
„Durch das innovative Konzept der Analogtage, konnten wir unzählige Zuschauer und Interessenten direkt und zielgerichtet erreichen.“
Gunter Kürten
Thorens
„Highlight der Veranstaltung war das Livekonzert am Freitagabend per Stream. Unser Publikum war begeistert und wir konnten in vielen Gesprächen Anknüpfungspunkte für zukünftige Verkäufe generieren.“
Tadeusz Chodak
Audio 2000 Wuppertal
„In meinen Augen ein MUSS, für jeden Händler unserer Branche.“
Björn Kort
IsoTek
„Ich freue mich jetzt schon auf die Analogtage 2022 am 28.10./29.10.2022 mit noch mehr aktiven Partnern und noch mehr Programm.“
Norbert Lehmann
Lehmannaudio